

Gutes wird noch besser
Optimiert für eine sichere Blutzucker- & Ketonmessung
Blutzucker und ß-Keton Messgerät



Neue Eigenschaften des Messgerätes
GlucoMen® areo GK wurde für eine komfortablere Handhabung optimiert und erfüllt somit die Wünsche von Patienten an ein modernes Messgerät.
- Robustes Gehäuse mit verbesserter Haptik
- Beleuchtetes Display mit großen Ziffern
- Bedienelemente auf der Vorderseite
- Teststreifeneinschub unten
- Verbesserter Teststreifenauswurf

Zuverlässige Glukose- und
ß-Ketonmessung
Der GlucoMen® areo GK zeichnet sich wie das Vorgängermodell durch folgende bewährte Eigenschaften aus:
- Zwei Parameter in einem Gerät
- Breite und stabile Teststreifen
- Rabattierte GlucoMen® areo Sensoren*
- Nachgewiesene hohe Messgenauigkeit**
**Alle mit GlucoMen areo und areo 2K erhobenen Studiendaten sind uneingeschränkt auf GlucoMen areo GK übertragbar, da Algorithmus und Sensoren identisch sind.. Studiendaten siehe unten.
Mehr Sicherheit durch Glukose
plus ß-Keton
- Erinnerung an Ketonmessung bei hohem Blutzucker
- Ketonmessung im Blut früher und genauer als im Urin
- Klarheit über DKA-Risiko in nur 8 Sekunden
- Einzeln verpackte Teststreifen jederzeit mitzuführen



Konstant hohe Messgenauigkeit
ß-Keton – und gewährleistet so Sicherheit für Ihre Therapieentscheidungen.
- Zulassungs- und Post-Marketing-Studien bestätigen konstant hohe Messgenauigkeit
-
97,2 bis 100% aller Werte im Akzeptanzbereich1-5
(Anforderung ISO 15197:2015, Kriterium A: ≥ 95% aller Werte im Akzeptanzbereich) -
100 % aller Werte in Regionen A und B des Consensus Error Grid1-4
(Anforderung ISO 15197:2015, Kriterium B: ≥ 99% aller Werte in Regionen A und B)
1 F.H. Chen, Mediziner, Leiter der Prüfung, Studienbericht vom 25.02.2014, Schmidt Group Practice Clinic, Hsinchu, Taiwan, data on le
2 G. Fuzzi, Mediziner, Leiter der Prüfung, Studienbericht vom 05.09.2014, Fanfani-Institut, Florenz, Italien, data on le
3 G. Freckmann, Mediziner und Feingeräteelektroniker, Leiter der Prüfung, Studienbericht vom 20.11.2014, Institut für Diabetes-Technologie Ulm,
data on le und in: Berti, F. et al., J. Diab. Sci. Technol. 9 (2015) 1354-1356
4 D. Waldenmaier et al., Poster 117-LB, ADA 77th Scienti c Sessions, San Diego, CA, USA, June 9-13, 2017
5 S. Pleus, et al., Poster 884, 55th EASD Annual Meeting, Barcelona, 16 – 20 September 2019



Datenanalyse per Cloud & App
Mit GlucoMen® areo GK und der App GlucoLog Lite sowie der Web-Cloud-Plattform GlucoLog können Sie den Blutzuckertrend flexibel überwachen und die Daten mit Ihrem medizinischen Fachpersonal (HCPs) oder betreuenden Personen teilen.
- NFC-Datenaustausch mit Smartphones über die App GlucoLog Lite
- Integriert in die GlucoLog Web-Cloud-Plattform
- einfacher Datenaustausch mit medizinischen Fachpersonal (HCPs) oder betreuenden Personen
Technische Spezifikationen
GlucoMen® areo GK

Maßeinheit: mg/dL und mmol/L
Messbereich: 20-600 mg/dL (1,1-33,3 mmol/L)
Hämatokrit-Bereich: 10-70% (kompensierter Hämatokrit)
Teststreifen: GlucoMen® areo Sensor
Blutmenge: 0.5 μL
Messdauer: 5 Sekunden
Testmethodik: Elektrochemische Methode auf Basis von Glucoseoxidase (GOD, aus Aspergillus niger). Mediator: Hexacyanoferrat (III)-Ion
Lagerbedingungen der Teststreifen: Temperatur: 4-30°C | Relative Luftfeuchtigkeit: 20-90 %
Haltbarkeit der Teststreifen: 24 Monate für eine ungeöffnete Dose; 12 Monate ab Öffnen der Dose
Maßeinheit: mmol/L
Testbereich: 0.1-8.0 mmol/L
Hämatokritbereich: 20-60 % (kompensierter Hämatokrit)
Teststreifen: GlucoMen® areo ß-Keton Sensor
Blutmenge: 0.8 μL
Messdauer: 8 Sekunden
Testmethodik: Elektrochemische Methode auf Basis von ß-Hydroxybutyrat-Dehydrogenase. Mediator: 1,10-Phenanthrolin-5,6-dion
Lagerbedingungen der Teststreifen: Temperatur: 4-30°C
Haltbarkeit der Teststreifen: Teststreifen sind einzeln in Aluminiumblistern verpackt, Haltbar für 18 Monate ab Herstellungsdatum.
