

Blutzucker- und ß-Ketonmessung
Genauigkeit und Zuverlässigkeit für Menschen mit Diabetes
Genau und Präzise
(ß-Ketonmessung nur bei GlucoMen® areo 2K). 1
- Nachgewiesene Messgenauigkeit
- Stabile Reproduzierbarkeit der Messergebnisse"
1 Blutzuckermessung: u.a. G. Freckmann, Mediziner und Feingeräteelektroniker, Leiter der Prüfung, Studienbericht vom 20.11.2014, Institut für Diabetes-Technologie Ulm, data on file und in: Berti, F. et al., J. Diab. Sci. Technol. 9 (2015) 1354-1356 Ketonmessung: F.H Chen, Accuracy evaluation of GlucoMen areo 2K blood glucose and ß-ketone monitoring system when testing ß-ketones with GlucoMen areo ß-ketone sensor, Schmidt Group Practice Clinic, Taiwan, 2015, data on file.
Hohe Empfindlichkeit im niedrigen Glukosebereich
- Messgenau auch bei Hypoglykämie




Einfach und sicher in der Anwendung
- Breite und griffige Streifen für ein leichtes Einführen
- Seitliche Tasten für schnellen Zugriff und Navigation mit einer Hand
- Streifenauswerfer zur Vermeidung von Kontaminationen
Handlich, leicht und diskret
- Ergonomisches und schlankes Design
- Größe: 8,5 x 5,6 x 1,8 cm
- Gewicht: 46 g (ohne Batterien)
Optimale Lesbarkeit
- Kontrastreiches Display mit Hintergrundbeleuchtung
- Große Ziffern
- Übersichtliche Benutzeroberfläche




Teststreifen
- Blutzuckerteststreifen
- ß-Ketonteststreifen




Einfache Anbindung
Empfohlene App
Technische Daten
GlucoMen® areo und GlucoMen® areo 2K


Produkt: GlucoMen® areo und GlucoMen® areo 2K
Hersteller: A. MENARINI DIAGNOSTICS S.r.l.
Tests: Blutglukose; ß-Keton*
Streifencodierung: Nicht erforderlich
Blutprobe: Kapillarblut
Temperaturausgleich: Automatische Kompensation durch integrierten Thermosensor
Batterien: 2 x 3,0 V Lithium Batterien (CR2032)
Batterie Lebensdauer: Mindestens 900 Tests, also etwa 1 Jahr (2-3 Tests pro Tag)
Speicher: 730 Blutzuckerergebnisse und 100 ß-Keton-Ergebnisse* mit Markern, Daten und Zeiten. Wenn der Speicher voll ist, ersetzt das neue Ergebnis das Ältere
Datenverwaltung: Marker vor und nach einer Mahlzeit, körperliche Aktivität und Kontrolldaten sind verfügbar
Alarme: Es können bis zu sechs akustische Alarme eingestellt werden (drei für Blutzucker- und ß-Keton-Ergebnisse*)
Datentransfer: Über ein spezielles USB Kabel oder integriertes NFC (alle Ergebnisse) oder ein externes spezielles Bluetooth Gerät (nur Blutzuckerergebnisse)
Mittelwerte: Für Intervalle von 1, 7, 14, 30, 60 oder 90 Tagen (nur für Blutzuckerergebnisse)
Automatisches Abschalten: Nach 90 Sekunden Inaktivität vor dem Test (Streifen in das Gerät eingeführt, blinkendes Tropfensymbol); Nach 60 Sekunden Inaktivität nach den Test- und Fehlermeldungen Er2, Er3, Er4, HI und LO; 5 Sekunden nach den Fehlermeldungen Er1, Er5, dem Temperatursymbol und dem Batteriesymbol
Abmessungen: 85,5 mm (L) x 56 mm (B) x 18,2 mm (H)
Gewicht: 46 g (ohne Batterien)
Betriebsbedingungen: Temperatur: 5 – 45°C für Blutzuckertest; 10 – 40°C für den ß-Ketontest*; Relative Feuchtigkeit: 20 – 90 % (nicht kondensierend) für Blutzuckertests; < 85 für den ß-Ketontest*
Lagerbedingungen des Instruments: Temperatur: -20-50°C; Relative Feuchtigkeit: 20 – 90%
Kontrolle der Lagertemperatur der Lösung: 4 – 30 °C
Betriebsumgebung: Das Gerät entspricht den Normen für elektromagnetische Verträglichkeit (EMV)
EU-Richtlinie / Klassifizierung: 98/79 / EC / Annex II, List B
Gerätestandard: EN ISO 15197: 2015
*Daten gelten nur für GlucoMen® areo 2K
Maßeinheit: mg/dL – mmol/L
Testbereich: 20 – 600 mg/dL (1,1 – 33,3 mmol/L)
Hämatokrit-Bereich: 10 – 70 % (Hämatokritkompensierung)
Streifen: GlucoMen® areo Sensor
Probenvolumen: 0,5 μL
Dauer der Analyse: 5 Sekunden
Testmethodik: Elektrochemische Methode auf der Grundlage von Glukoseoxidase (GOD, aus Aspergillus niger). Vermittler: Hexacyanoferrat(III)-Ion
Lagerungsbedingungen der Teststreifen: Temperatur: 4 – 30°C Relative Luftfeuchtigkeit: 20 – 90 %
Verfall der Teststreifen: 24 Monate für eine ungeöffnete Packung; 12 Monate nach dem Öffnen der Teststreifendose
Messeinheit: mmol / L
Testbereich: 0,1 – 8,0 mmol/L
Hämatokrit-Bereich: 20 – 60 % (Hämatokritkompensierung)
Streifen: GlucoMen® areo ß-Ketone Sensor
Probenvolumen: 0,8 μL
Dauer der Analyse: 8 Sekunden
Testmethodik: Elektrochemisches Verfahren auf Basis von ß-Hydroxybutyrat Dehydrogenase. Vermittler: 1,10-Phenanthrolin-5,6-dion
Lagerungsbedingungen der Teststreifen: Temperatur: 4 – 30 °C
Verfall der Streifen: 24 Monate für eine ungeöffnete Packung; 12 Monate nach dem Öffnen der Teststreifendose
*Daten gelten nur für GlucoMen® areo 2K